Miel de Cologne

- Datenschutzerklärung -




Wir freuen uns, Ihr Interesse an unserer Webseite geweckt zu haben. Am Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr gelegen. Die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten erfolgt deshalb im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Im Folgenden informieren wir Sie daher darüber, welche Daten im Rahmen Ihres Webseitenbesuchs erhoben werden und auf welche Weise diese Daten verarbeitet werden.

Warum werden bei dem Besuch unsere Webseite personenbezogene Daten erhoben?

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf dieser Seite personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten wie z. B. die IP Adresse oder die von Ihnen angefragte URL zur Verbesserung des Webangebotes erfasst.

Verantwortlicher und Kontakt

Peter Ströhmer
Schalenbacher Weg 2
51580 Reichshof
Deutschland
E-Mail: sweethoneykoeln@gmail.com

Ort der Datenverabeitung

Grundsätzlich werden Ihre Daten in Deutschland verarbeitet. Im gesetzlich zulässigen Rahmen kann die Datenverarbeitung auch im europäischen und außereuropäischen Ausland statt finden.

Weitergabe an Dritte

Wir geben erfasste Daten zur Auskunft gegenüber staatlichen Behörden weiter, wenn dies gesetzlich notwendig ist. An Dritte werden Ihre Daten nur weitergegeben, wenn Sie zugestimmt haben.

Erfasste Daten, Zweck der Erfassung und Dauer der Speicherung

Zur Verbesserung und Erbringung des Webangebotes werden Folgende Daten erfasst und gespeichert:

Cookies

Cookies sind Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Rechner speichert. Sie ermöglichen es, wiederzuerkennen, dass unsere Webseiten vom gleichen Computer aus wiederholt besucht werden. Dies ermöglicht die Steuerung der Navigation sowie statistische Auswertungen über die besuchten Seiten. Dabei werden zwei Arten von Cookies eingesetzt:
Auf dieser Website wurden zur Zeit keine Cookies gesetzt.

Session Cookies

sind für einen Webseitenbesuch gültig und werden nach Ende Ihres Besuchs bzw. beim Beenden des Browsers automatisch gelöscht.

Persistente Cookies

ermöglichen die Wiedererkennung eines Besuchers auch zu einem späteren Zeitpunkt. Sie bleiben nach dem Schließen des Browsers erhalten und sind für 6 bis 24 Monate gültig.
Durch die Nutzung von Cookies können Sie die Funktionalität der Webseite voll ausschöpfen. Möchten Sie nicht, dass Cookies verwendet werden, können Sie Ihren Browser dementsprechend konfigurieren. Browser bieten dabei verschiedene Einstellungen um die Nutzung von Cookies zu unterbinden, z.B. können Cookies von miel-de-cologne.de erlaubt werden und die von Drittanbietern gesperrt werden oder Sie lassen sich bei der Installation eines Cookies benachrichtigen und erlauben explizit, wenn eine Webseite ein Cookie installieren möchte. Die Hilfe-Funktion Ihres eingesetzten Browsers liefert hierzu nähere Informationen.

Server-Log-Files

unsere Webseiten werden durch 1blue (www.1blue.de) gehostet. 1blue erhebt und speichert automatisch Informationen die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, in so genannten Server-Log Files. Sie dienen der Analyse von Angriffen auf die Webseite, der technischen Fehleranalyse und zur Auskunft gegenüber staatlichen Behörden, wenn dies gesetzlich notwendig ist. Erfasst werden:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Mit 1blue wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Die erhobenen Daten werden spätestens nach einer Frist von vierzehn Tagen gelöscht.

Erhebung personenbezogener Daten beim Senden einer E-Mail an uns

Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, z.B. um uns etwa Fragen zu einem unserer Produkte zu stellen oder einen Kauf zu vereinbaren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls die weiteren Daten, wie z.B. Ihr Name und Ihre Telefonnummer sowie der Inhalt Ihrer Nachricht und Anhänge) von uns gespeichert, um Ihre E-Mail zu beantworten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes Ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder wir schränken gegebenenfalls die Verarbeitung ein, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben Sicherheitsmaßnahmen im organisatorischen und technischen Bereich getroffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Sie entsprechen dem Stand der Technik, um unter Berücksichtigung der Implementierungskosten, von Art und Umfang der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Sie erfahren eine fortlaufende Anpassung an neue Entwicklungen.

Rechtsgrundlage

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt für den Fall, dass:
- die Einwilligung der Betroffenen eingeholt wird,
- eine rechtliche Verpflichtung erfüllt werden muss,
- ein berechtigtes Interesse unseres Unternehmens oder eines Dritten gewahrt wird,
- Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Nähere Informationen zur DSGVO und Ihren Rechten finden Sie im Eur-Lex unter: http://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2016/679/oj

Auskunft, Löschung, Sperrung und Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung.
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Haben Sie Hierzu oder zum Thema personenbezogene Daten weitere Fragen, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

Zurück zur Startseite